aktuallisiert: 01.11.13
neu:
- BootLoader v1.2
- MCU v1.6
- Manager v1.4
- GenPS3ISO v2.1
- Library v1.5
- GenPS3extra v1.1 + COBRA ODE BROWSER
- CobraODE: MCU updaten -
man benötigt ein USB Stick im FAT32 Format
das Update, die mcu.rom auf den USB Stick kopieren
den USB Stick ganz normal ins Cobra PCB einstecken
befindet sich die PS3 im Standby oder wird Eingeschaltet
wird die LED kurz lila blinken
Das Update wird innerhalb 1-5 Sekunden installiert.
Ab Updateversion v1.2 kann man im Cobra Manager die Updateversion die Installiert ist/wurde überprüfen.
Es besteht kein Risiko während des updatens der MCU
Zum Downgraden der MCU oder Bootloader Versionen muss mind.
der Bootloader v1.2 und die MCU Version 1.4 installiert sein
- CobraODE: Bootloader updaten -
man benötigt ein USB Stick im FAT32 Format
das Bootloader Update, die ldr.rom auf den USB Stick kopieren
Die PS3 komplett vom Strom trennen und ca. 5 Sekunden warten bis beim CobraODE keine LED mehr leuchtet!!!
den USB Stick ganz normal ins Cobra PCB einstecken
die PS3 jetzt Eingeschaltet
die LED wird kurz lila blinken
Das Bootloader Update wird innerhalb 1- 30 Sekunden installiert.
WICHTIG:
in dieser Zeit darf die PS3 NICHT ausgeschaltet werden
CobraODE könnte sonst beschädigt werden
Wird der Bootloader unter v1.2 gedowngradet, kann man die MCU in der Zeit nicht mehr Downgraden.
Man muss dann zuerst wieder mind. den Bootloader v1.2 und die MCU v1.4 installieren
und was ist wenn Cobra ODE brickt?
auch hierfür gibt es vom Cobra Team eine Lösung: [How to] unbrick Cobra ODE
CHECKLISTE zur Fehlererkennung
- Konfigurationsdatei (cobra.cfg) - Cobra Browser
[Info] Cobra ODE Konfigurationsdatei
-- History --
- MCU UPDATES -
26.08.2013 - Cobra MCU v1.0
- Auslieferungsversion - Initial factory
15.09.2013 - Cobra MCU update v1.1
- es ist kein Abschalten der PS3 mehr nötig
- Man braucht nur nach Auswahl der ISO im Manager die Disk auszuwerfen und wieder einzuschieben.
Den Manager über die "PS" Taste beenden und das Spiel im PS3 Menü starten
19.09.2013 - Cobra MCU update v1.2
- NTFS Festplattenunterstützung verbessert, 2048 und 4096 Cluster-Größen werden jetzt akzeptiert
- Hinzugefügt: COBRA.NFO Datei / dev_bdvd / COBRA Verzeichnis mit Firmware-Versionsangabe und Managerversionsangabe
27.09.2013 - Cobra MCU update v1.3
- Fix: die USB Medien Unterstützung wurde verbessert
- ISO-Dateien ohne ICON0.PNG erscheinen wie die Install-disk beim mounten
- Hinzugefügt: DISC.ISO LBA zur COBRA.NFO Datei
- Informationen zur ISO-Datei
03.10.2013 - Cobra MCU update v1.4
- Fix: die Unterstützung für USB Medien die bei früheren Updates probleme machten wurde verbessert
- Fix: Abstürze bei mehr als 120 Dateien im PS3_GAMES Ordner wurden behoben
- Erweiterung der Dateien und ISOs von 128 auf 500 Dateien
- Unterstützung für die "cobra.cfg" Konfigurationsdatei
-- Hinzugefügt: Unterstützung für die Konfigurationsoption - manager.type = disabled
-- Hinzugefügt: Unterstützung für die Konfigurationsoption - manager.on_reboot = 1
-- Hinzugefügt: Unterstützung für die Konfigurationsoption - game.path = game.iso
11.10.2013 - Cobra MCU update v1.5
- Fix: Unterstützung für die manager.on_reboot=1 Option für SLIM PS3s
- Hinzugefügt: Unterstützung für die manager.type=custom Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die manager.type=custom+homebrew und manager.type=homebrew+custom Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die iso.INT.sector=HEX und die iso.INT.path Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die manager.disctype=cd/dvd/bd/ps1/ps2/ps3 Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die game.disctype=cd/dvd/bd/ps1/ps2/ps3 Option
- Fix: ein paar kleine Fehler der Cobraperformance
21.10.2013 - Cobra MCU update v1.6
- Auto-Eject bei allen PS3 Versionen für den Spielewechsel und Manager neustart
- Hinzugefügt: Quick-Eject Informationen in der COBRA.NFO
- Periodische Abfrage der HDD zur Verhinderung des Leerlaufmodus mancher Festplatten
- eine neue Option zum Einstellen der Auto-Eject Funktion
- eine neue Option zum Einstellen der HDD Abfrage
- neu: die / dev_bdvd / COBRA / EJECT-Datei kann bei anderen Managern verwendet werden
custum = COBRA Browser
homebrew = COBRA Manager oder andere Homebrewmanager
---------------------
---------------------
- BOOTLOADER UPDATES -
26.08.2013 - Cobra ODE BOOTLOADER 1.0
- Auslieferungsversion
27.09.2013 - Cobra ODE BOOTLOADER 1.1
- Fix: die USB Medien Unterstützung wurde verbessert
03.10.2013 - Cobra ODE BOOTLOADER 1.2
- Fix: die Unterstützung für USB Medien die bei früheren Updates probleme machten wurde verbessert
- Hinzugefügt: nach dem update auf MCU v1.4 kann man ältere Cobra ODE MCU Updates aufspielen
---------------------
---------------------
- MANAGER UPDATES -
der Manager kommt immer als "manager.iso" mit der "cobra.db" in den Ordner "COBRA" auf das USB Medium
Optional kann man noch die "cobra.cfg" mit einfügen
26.08.2013 - Cobra Manager
- Auslieferungsversion
01.09.2013 - Cobra Manager - fixed
- Probleme mit einigen Spieleupdates gefixt
19.09.2013 - Cobra Manager v1.1
- zeigt jetzt die Cobra MCU, die Bootloaderversion & Manager Version rechts oben im Manager an
- nach Auswahl einer ISO wird angezeigt das man die PS3 reseten soll,
aber auch die Disk auswerfen kann.
Wird die Disk rausgefahren, wird der Manager automatisch beendet und das PS3 Menü startet,
beim Einschieben der Disk wird dann die ISO angezeigt, bzw. gestartet
27.09.2013 - Cobra Manager v1.2
- Fake PS3 Reset: nach beenden des Managers resetet sich die PS3 von selber
- der Manager akzeptiert jetzt ISOs ohne Icon
03.10.2013 - Cobra Manager v1.3
- Anzeige Unterstützung für 500 Games
- Fix: freezing bei ungültigen PNG-Daten
21.10.2013 - Cobra Manager v1.4
- Hinzugefügt: Unterstützung für die auto-eject Funktion ab MCU v1.6
COBRA MANAGER
---------------------
---------------------
- PC-TOOLS -
26.08.2013 - Cobra GenPS3ISO v2.0
20.09.2013 - Cobra GenPS3ISO v2.1
- behebt den Fehler (8001003e & Original Disk zum starten einlegen) beim starten einiger Games nach einem Spieleupdate
11.10.2013 - GenPS3extra v1.0 cobra.cfg erstellen
incl. Extra Ordner für den COBRA ODE BROWSER
Es wird kein Homebrewmanager mehr benötigt um ISOs zu starten
21.10.2013 - GenPS3extra v1.1 cobra.cfg erstellen
Hinzugefügt: eject.on_selection=1 option in der cobra.cfg
---------------------
---------------------
- DEVELOPER -
26.08.2013 - Cobra ODE Library
- manager Bibliotheken für andere Manager auf CobraODE anzupassen
19.09.2013 - Cobra ODE Library v1.2
- manager Bibliotheken aktuallisiert
27.09.2013 - Cobra ODE Library v1.3
- manager Bibliotheken aktuallisiert
- neue API
03.10.2013 - Cobra ODE Library v1.4
* iso limit auf 500 erhöht
* Return boolean result on cobra_iso_run
21.10.2013 - Cobra ODE Library v1.5
* Add support for EJECT file for auto-eject
neu:
- BootLoader v1.2
- MCU v1.6
- Manager v1.4
- GenPS3ISO v2.1
- Library v1.5
- GenPS3extra v1.1 + COBRA ODE BROWSER
- CobraODE: MCU updaten -
man benötigt ein USB Stick im FAT32 Format
das Update, die mcu.rom auf den USB Stick kopieren
den USB Stick ganz normal ins Cobra PCB einstecken
befindet sich die PS3 im Standby oder wird Eingeschaltet
wird die LED kurz lila blinken
Das Update wird innerhalb 1-5 Sekunden installiert.
Ab Updateversion v1.2 kann man im Cobra Manager die Updateversion die Installiert ist/wurde überprüfen.
Es besteht kein Risiko während des updatens der MCU
Zum Downgraden der MCU oder Bootloader Versionen muss mind.
der Bootloader v1.2 und die MCU Version 1.4 installiert sein
- CobraODE: Bootloader updaten -
man benötigt ein USB Stick im FAT32 Format
das Bootloader Update, die ldr.rom auf den USB Stick kopieren
Die PS3 komplett vom Strom trennen und ca. 5 Sekunden warten bis beim CobraODE keine LED mehr leuchtet!!!
den USB Stick ganz normal ins Cobra PCB einstecken
die PS3 jetzt Eingeschaltet
die LED wird kurz lila blinken
Das Bootloader Update wird innerhalb 1- 30 Sekunden installiert.
WICHTIG:
in dieser Zeit darf die PS3 NICHT ausgeschaltet werden
CobraODE könnte sonst beschädigt werden
Wird der Bootloader unter v1.2 gedowngradet, kann man die MCU in der Zeit nicht mehr Downgraden.
Man muss dann zuerst wieder mind. den Bootloader v1.2 und die MCU v1.4 installieren
und was ist wenn Cobra ODE brickt?
auch hierfür gibt es vom Cobra Team eine Lösung: [How to] unbrick Cobra ODE
CHECKLISTE zur Fehlererkennung
- Konfigurationsdatei (cobra.cfg) - Cobra Browser
[Info] Cobra ODE Konfigurationsdatei
-- History --
- MCU UPDATES -
26.08.2013 - Cobra MCU v1.0
- Auslieferungsversion - Initial factory
15.09.2013 - Cobra MCU update v1.1
- es ist kein Abschalten der PS3 mehr nötig
- Man braucht nur nach Auswahl der ISO im Manager die Disk auszuwerfen und wieder einzuschieben.
Den Manager über die "PS" Taste beenden und das Spiel im PS3 Menü starten
19.09.2013 - Cobra MCU update v1.2
- NTFS Festplattenunterstützung verbessert, 2048 und 4096 Cluster-Größen werden jetzt akzeptiert
- Hinzugefügt: COBRA.NFO Datei / dev_bdvd / COBRA Verzeichnis mit Firmware-Versionsangabe und Managerversionsangabe
27.09.2013 - Cobra MCU update v1.3
- Fix: die USB Medien Unterstützung wurde verbessert
- ISO-Dateien ohne ICON0.PNG erscheinen wie die Install-disk beim mounten
- Hinzugefügt: DISC.ISO LBA zur COBRA.NFO Datei
- Informationen zur ISO-Datei
03.10.2013 - Cobra MCU update v1.4
- Fix: die Unterstützung für USB Medien die bei früheren Updates probleme machten wurde verbessert
- Fix: Abstürze bei mehr als 120 Dateien im PS3_GAMES Ordner wurden behoben
- Erweiterung der Dateien und ISOs von 128 auf 500 Dateien
- Unterstützung für die "cobra.cfg" Konfigurationsdatei
-- Hinzugefügt: Unterstützung für die Konfigurationsoption - manager.type = disabled
-- Hinzugefügt: Unterstützung für die Konfigurationsoption - manager.on_reboot = 1
-- Hinzugefügt: Unterstützung für die Konfigurationsoption - game.path = game.iso
11.10.2013 - Cobra MCU update v1.5
- Fix: Unterstützung für die manager.on_reboot=1 Option für SLIM PS3s
- Hinzugefügt: Unterstützung für die manager.type=custom Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die manager.type=custom+homebrew und manager.type=homebrew+custom Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die iso.INT.sector=HEX und die iso.INT.path Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die manager.disctype=cd/dvd/bd/ps1/ps2/ps3 Option
- Hinzugefügt: Unterstützung für die game.disctype=cd/dvd/bd/ps1/ps2/ps3 Option
- Fix: ein paar kleine Fehler der Cobraperformance
21.10.2013 - Cobra MCU update v1.6
- Auto-Eject bei allen PS3 Versionen für den Spielewechsel und Manager neustart
- Hinzugefügt: Quick-Eject Informationen in der COBRA.NFO
- Periodische Abfrage der HDD zur Verhinderung des Leerlaufmodus mancher Festplatten
- eine neue Option zum Einstellen der Auto-Eject Funktion
- eine neue Option zum Einstellen der HDD Abfrage
- neu: die / dev_bdvd / COBRA / EJECT-Datei kann bei anderen Managern verwendet werden
custum = COBRA Browser
homebrew = COBRA Manager oder andere Homebrewmanager
---------------------
---------------------
- BOOTLOADER UPDATES -
26.08.2013 - Cobra ODE BOOTLOADER 1.0
- Auslieferungsversion
27.09.2013 - Cobra ODE BOOTLOADER 1.1
- Fix: die USB Medien Unterstützung wurde verbessert
03.10.2013 - Cobra ODE BOOTLOADER 1.2
- Fix: die Unterstützung für USB Medien die bei früheren Updates probleme machten wurde verbessert
- Hinzugefügt: nach dem update auf MCU v1.4 kann man ältere Cobra ODE MCU Updates aufspielen
---------------------
---------------------
- MANAGER UPDATES -
der Manager kommt immer als "manager.iso" mit der "cobra.db" in den Ordner "COBRA" auf das USB Medium
Optional kann man noch die "cobra.cfg" mit einfügen
26.08.2013 - Cobra Manager
- Auslieferungsversion
01.09.2013 - Cobra Manager - fixed
- Probleme mit einigen Spieleupdates gefixt
19.09.2013 - Cobra Manager v1.1
- zeigt jetzt die Cobra MCU, die Bootloaderversion & Manager Version rechts oben im Manager an
- nach Auswahl einer ISO wird angezeigt das man die PS3 reseten soll,
aber auch die Disk auswerfen kann.
Wird die Disk rausgefahren, wird der Manager automatisch beendet und das PS3 Menü startet,
beim Einschieben der Disk wird dann die ISO angezeigt, bzw. gestartet
27.09.2013 - Cobra Manager v1.2
- Fake PS3 Reset: nach beenden des Managers resetet sich die PS3 von selber
- der Manager akzeptiert jetzt ISOs ohne Icon
03.10.2013 - Cobra Manager v1.3
- Anzeige Unterstützung für 500 Games
- Fix: freezing bei ungültigen PNG-Daten
21.10.2013 - Cobra Manager v1.4
- Hinzugefügt: Unterstützung für die auto-eject Funktion ab MCU v1.6
COBRA MANAGER
---------------------
---------------------
- PC-TOOLS -
26.08.2013 - Cobra GenPS3ISO v2.0
20.09.2013 - Cobra GenPS3ISO v2.1
- behebt den Fehler (8001003e & Original Disk zum starten einlegen) beim starten einiger Games nach einem Spieleupdate
11.10.2013 - GenPS3extra v1.0 cobra.cfg erstellen
incl. Extra Ordner für den COBRA ODE BROWSER
Es wird kein Homebrewmanager mehr benötigt um ISOs zu starten
21.10.2013 - GenPS3extra v1.1 cobra.cfg erstellen
Hinzugefügt: eject.on_selection=1 option in der cobra.cfg
---------------------
---------------------
- DEVELOPER -
26.08.2013 - Cobra ODE Library
- manager Bibliotheken für andere Manager auf CobraODE anzupassen
19.09.2013 - Cobra ODE Library v1.2
- manager Bibliotheken aktuallisiert
27.09.2013 - Cobra ODE Library v1.3
- manager Bibliotheken aktuallisiert
- neue API
03.10.2013 - Cobra ODE Library v1.4
* iso limit auf 500 erhöht
* Return boolean result on cobra_iso_run
21.10.2013 - Cobra ODE Library v1.5
* Add support for EJECT file for auto-eject
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen